GTA Rollenspiel ist ein Spiel bei welchem jeder Spieler in die Rolle eines Charakters schlüpft und sich entsprechend dem Charakter verhält.
Unser Ziel ist es, dass jeder Spieler Spass haben kann. Unser Credo lautet daher „Sei kein Arsch“ und „Respektiere Dein Gegenüber“.
Glitterdungeon
Glitterdungeon RP entstand aus dem Wunsch heraus einen Server zu erstellen auf dem Inklusivität nicht nur ein Lippenbekenntniss ist, sondern auch aktiv gelebt wird. Es wird also kein Unterschied gemacht ob jemand fremdenfeindliche, homophobe, sexistische, transphobe, ableistische oder sonstige herabwürdigende Sprache benutzt. JEGLICHE Form von Diskriminierung ist strikt untersagt und wird streng geahndet.
Ebenfalls wollen wir Sexpositiv sein. Dies bedeutet, dass wir den Spielern (im sicheren und klar definierten) Rahmen die Möglichkeit für eRP (erotisches Rollenspiel) erlauben möchten. Diese Regeln werden weiter unten klar definiert.
Grundregeln
Die meisten Server haben dieselben Regeln. Unser Server unterscheidet sich in erster Linie Regeltechnik im Bereich Crime, Hinrichtungen, Korruption, sexuelle Darstellungen
– Spieler und Charakter müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Selbsterklärend. GTA ist offiziell erst ab 18 erhältlich und somit sind auch nur Spieler ab 18 Jahren erlaubt. Im Zweifelsfall behalten wir uns das Recht vor einen Altersnachweis zu verlangen. Dies stellt keine Schikane dar, sondern einfach eine Absicherung unsererseits.
– Das Ausnutzen von Bugs, ungewollten Spielmechaniken, technischen Fehlern ist verboten
Bitte meldet Bugs und Fehler die Ihr entdeckt via Bug-Ticket.
– Accountsharing, also das Teilen und die Weitergabe eurer Accountdaten, ist verboten.
– Das Nutzen von externen Programmen oder manipulierten Spieldateien um das Spielverhalten zu verändern ist verboten.
Dazu gehören MODs, Aimbots, automatische Sammelskripte etc.
Grafikmods die rein optische Anpassungen ohne einen Vorteil im Spiel zur Folge haben sind davon ausgenommen.
Interaktion mit anderen Spielern
Denkt daran, dass die anderen Charaktere echte Menschen sind und auch wenn man sich eventuell im Spiel eine Schiesserei liefert, so gibt es gewisse Grundregeln die im Umgang mit anderen Spielern eingehalten werden sollten.
– Diskriminierendes Verhalten und Äusserungen sind verboten.
Dieser Punkt umfasst, ist aber nicht eingeschränkt auf:
- Rassismus
- Sexismus (Dies umfasst auch sexuelle Belästigung)
- Homophobie
- Transphobie
- Ableismus (Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen)
- Antisemitismus
- Sonstige Diskriminierung von Menschen aufgrund von Dingen an welchen sie nichts ändern können.
- Religion
Solltet Ihr Ziel solches Verhaltens werden, öffnet bitte ein Ticket. Der Fall wird vertraulich behandelt. Falls Ihr Beweismittel habt, wäre es gut uns diese auf Anfrage im Ticket zur Verfügung zu stellen. Ohne Beweise können wir leider nicht darauf eingehen.
– Darstellung von Folter und sexueller Gewalt sind verboten.
Ja einige von Uns spielen als gefährliche Kriminelle und ein Krimineller ist im Normalfall kein guter Mensch.
Es ist jedoch möglich dass andere Spieler Opfer von körperlicher, geistiger und/oder sexueller Gewalt geworden sind. Aus diesem Grund ist die Darstellung dieser Taten verboten.
Ausnahme bei Folter: Befragungen mit einem sehr guten RP-Grund, an einem abgeschiedenen Ort und im Rahmen dessen was für die beteiligten Spieler erträglich ist. (Siehe Kapitel x. „Notsignale“)
– Darstellung von sexuellen Handlungen (eRP)
„Erotisches Rollenspiel“ ist nur in dafür definierten Bereichen erlaubt und nur dann, wenn alle involvierten Personen ihre klare Zustimmung gegeben haben. Sobald diese Zustimmung IC und/oder OOC entzogen wird, hat die Situation zu enden.
eRP zwischen IC-Charakteren ist kein Freibrief eine solche Situation auch OOC anzustreben. Auch hier gilt, dass ein NEIN immer ein NEIN ist.
Zu den erlaubten Bereichen zählen ausschliesslich:
– Private Räumlichkeiten (Wohnung/Häuser)
– Vanilla Unicorn
– Potentielle zusätzliche Firmenzweige wie Bordelle etc.
eRP-Spezifische Kleidung kann in einem speziellen Sexshop gekauft werden. Diese ist ebenfalls nur in diesem Laden und in den oben genannten Bereichen erlaubt. Aufgrund Rockstars Richtlinien gegen grafisch sexuellen Content sind keine erigierten Geschlechtsteile und auch keine Animationen, welche nicht bereits im Original-GTA V vorhanden waren (Striplocal, Sidemissions etc.) möglich.
Wichtig: Öffentliche sexuelle Darstellungen sind ausnahmslos verboten. Es darf niemand unfreiwillig Zeuge von eRP werden. Verstösse gegen diese Regel werden streng geahnded.
Streamer welche in diesen Lokalitäten Live-Streamen tun dies auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung, wenn Ihr auf einer anderen Plattform gebannt werdet.
Damit Ihr ungestört bleibt. Empfehlen wir dringend, dass Ihr für das eRP in den eigenen vier Wänden via Discord-Voice oder sonstigen Voicechat kommuniziert. Dies verhindert allen die Peinlichkeit, dass Ihr eventuell durch die Wände zu hören seid.
Widerhandlungen gegen diese Regeln werden strengstens bestraft!
– Trolling ist verboten
Als Trolling gelten Aktionen die lediglich zum Ziel haben anderen Spielern das Spiel zu zerstören. Dazu gehören grundloses Verfolgen oder grundloses Abspielen lauter Musik.
– RDM (Random Death Match) ist verboten
Als RDM gilt das grundlose Angreifen von anderen Spielern ohne guten Grund im Rollenspiel.
– VDM (Vehicle Death Match) ist verboten
Als VDM gilt das vorsätzliche Überfahren eines anderen Spielers. Dazu zählt ebenfalls das gezielte Benutzen des Fahrzeugs als Waffe mit dem Ziel andere Charaktere zu verletzen/töten.
Die einzige Ausnahme bildet Notwehr
– RP-Flucht
Als RP-Flucht gilt wenn man sich einer Rollenspielsituation entzieht.
Dazu zählt:
- Sich in einem abgeschlossenen Gebäude/Appartment einschliessen/verstecken
- Sich direkt ausloggen nachdem man jemanden überfallen hat.
- Mitten während einer Operation ausloggen.
- Während der Befragung/Verfolgung ausloggen.
- Im Falle eines Tötungsantrags so lange nicht einloggen bis der Zeitrahmen abgelaufen ist.
Ausnahme: In einer Notfallsituation im echten Leben (Unfall, Brand etc.) kann diese Regel gebrochen werden. Im Falle eines Verstosses wird ein Ticket eröffnet und besprochen wie die Situation IC geregelt werden kann.
– Powergaming / PowerRP
Um PowerRP handelt es sich, wenn man eine Rollenspielsituation einem anderen Charakter aufzwingt.
Beispiele dafür sind:
– Ein Arzt welcher einem Patienten einen Tumor diagnostiziert oder eine schwere Verletzung die den Charakter für Tage ans Bett fesselt. (Ärztliche Empfehlungen können ausgesprochen werden)
– Bei einer Operation einen Flatline-Sound einspielen wenn man weder behandelnder Arzt noch Patient ist.
– Ein Verbrecher welcher einem Opfer mit Waffengewalt eine Forderung stellt die nicht erfüllt werden kann um es dann erschiessen zu können.
– Das Aufzwingen von körperlichen Veränderungen (Das Stechen/Entfernen von Tattoos , Haare färben/schneiden, abschneiden von Körperteilen etc.) Grenzwertig aber noch erlaubt sind temporäre Verletzungen um einen „Denkzettel“ zu erteilen.
Metagaming
Metagaming ist das Verwenden von Wissen welches der Charakter nicht besitzen kann. Sogenanntes OOC-Wissen.
Jegliche Form von Metagaming ist verboten.
Dazu zählt auszuspielen dass man mit der Kamerasicht jemanden sieht der sich hinter einer Mauer versteckt oder ausspielen, dass man als Spieler weiss, dass ein anderer Charakter einen betrogen hat.
Einige Punkte von Metagaming sind ebenfalls:
– Backseatgaming
Als Backseatgaming gilt z.B. wenn Ihr streamt und jemand der zusieht Euch sagt wie Ihr Euch verhalten sollt oder wo Ihr hingehen sollt.
Oder wenn Ihr als Zuschauer anderen Spielern sagt was sie tun sollen.
Zuschauer dürfen Euch jedoch daran erinnern, dass Ihr trinken/essen solltet.
– Streamsniping
Als Streamsniping gilt, wenn man den Stream eines anderen Spielers ansieht und Wissen aus diesem Stream zum eigenen Vorteil nutzt um zB.
– Überfälle zu verhindern
– Der Polizei zu entkommen
– Verbrecher zu schnappen
– Drogenverstecke zu finden
– Scripted RP
Als Scripted RP gilt wenn sich Spieler untereinander ausserhalb des Spiels darüber absprechen wie sie später im Spiel miteinander interagieren werden.
Scripted RP versucht den Zufall aus dem Spiel zu entfernen und einen Storyverlauf zu erzwingen.
Beispiele für Scripted RP sind:
– Ein Spieler informiert einen anderen Spieler OOC, dass er sich zu einem spezifischen Zeitpunkt an einem spezifischen Ort befinden wird, damit dieser ihn Überfallen/Entführen etc. kann.
– Ein Krimineller und ein Polizist besprechen OOC welche Bank der Kriminelle überfallen wird und wann/wie der Polizist ihn stellen wird.
Im Falle eines Server-Events ist ein gewisses Mass an Scripting nicht zu umgehen. Auch um eine Supportentscheidung (Siehe Kapitel x. Strafen) umzusetzen ist ein gewisses Mass an Scripting notwendig.
Ebenfalls sind manchmal Absprachen OOC notwendig um Dienstpläne, IC-Arbeiten etc. abzugleichen.
Zu guter Letzt sind wir uns bewusst, dass Spieler gerne zusammen eine grobe Richtung für das Rollenspiel definieren möchten. RL-Paare die sich auch intern verlieben möchten etc.
Es ist natürlich erlaubt grobe gemeinsame Pläne zu schmieden. Aber lasst der Geschichte und den anderen Spielern die Möglichkeit alles IC zu erleben. Vielleicht entwickelt sich die Geschichte ja anders.
- Fail RP
Ein Spieler sollte immer möglichst realistisch agieren (z.B. Hören während der Bewusstlosigkeit oder das Ausspielen der 3rd-Person Sicht sind nicht realistisch) und die allgemeine Atmosphäre aufrechterhalten. So sollten z.B. Verletzungen und Unfälle nach bestem Gewissen ausgespielt werden. Auch das Sprechen außerhalb der Rolle gilt als Fail RP und ist verboten. Außerdem gilt das nutzen gemischter Emotes, wodurch man eine unrealistische Bewegung macht, ebenfalls als Fail-RP!
Los Santos ist eine Stadt in der mehrere Millionen Menschen leben. Verhaltet euch dementsprechend und spielt es realistisch aus. Der Armeestützpunkt ist als befestigt zu betrachten. Die Polizeireviere als besetzt. etc.
– Schütze Dein Leben
Das Leben deines Charakters ist das höchste Gut, also schütze es mit allem, was du hast. Niemand, der im echten Leben um sein Leben bangt, beginnt noch grundlos zu provozieren. Ein absolutes Fehlverhalten kann vom Support geahndet und sogar mit einer permanenten Sperrung für den Charakter bestraft werden.
– Kleidung
Ohne triftigen RP-Hintergrund ist es nicht gestattet, die Polizei-/ Militäruniformen oder sonstige Fraktionsuniformen zu tragen, wenn man nicht der Fraktion angehört.
– Fesseln
Sobald eine Person gefesselt ist, sind jegliche Aktionen untersagt, die mit den Händen ausgeführt werden (z.B. Telefon oder Funk).
– Voice
Achtet darauf ein gutes Mikrofon zu benutzen und Störgeräusche zu vermeiden. Push to Talk kann dabei helfen.
Voicechat läuft über den GTA-internen Voicechat. Ein zusätzliches Programm wie Teamspeak wird NICHT benötigt.
– Charakter wechseln / löschen / mehrere Charaktere
Solltet Ihr Euren Charakter sterben/ausreisen lassen wollen, so erstellt dafür ein Ticket mit ausführlicher Begründung im Discord. Beachtet bitte, dass ein Charaktertod endgültig ist und der Charakter komplett aus der Datenbank gelöscht wird, inklusive aller seiner Items, Gebäude etc.
Es ist in Ausnahmefällen möglich, dass jemand mehrere Charaktere erstellen kann. Diese Ausnahmen sind:
– Mitglied der Projektleitung welche neben dem Spielercharakter noch einen Admin-Charakter benutzen können.
– Etablierte und geachtete Rollenspieler welche auch die Zeit und die Fähigkeit haben einen zweiten Charakter zu spielen.
Wichtig: Zweitcharaktere dürfen nicht voneinander wissen und weder direkt noch indirekt genutzt werden um Vermögen und Items zu transferieren.
Suizid eines Charakters ist unter ALLEN Umständen verboten und wird nicht ausgespielt. Ein Charaktertod kann nur durch Unfall oder Hinrichtung erfolgen.
– Hinrichtungen
In Ausnahmefällen ist es möglich, dass ein Spieler den Tod eines anderen Charakters beantragt. Dies ist möglich, wenn sich zwei Charaktere IC in eine Situation manövriert haben aus der keine Versöhnung oder Kompromisse mehr möglich sind und die Situation nur mit dem Tod oder der Ausreise eines der Charaktere enden kann.
Wenn ein Spieler die Hinrichtung eines anderen Spielers beantragen will, gelten folgende Regeln:
- Es muss ein Ticket erstellt werden mit einer ausführlichen Erklärung weswegen eine Hinrichtung gefordert wird, was zur aktuellen Situation geführt hat und weswegen eine Versöhnung oder ein Kompromiss nicht mehr möglich sind.
- Es muss klar definiert werden, welche Personen involviert sein können. Es ist untersagt nicht definierte Dritte nachträglich hinzu zu ziehen.
- ALLE involvierten Personen werden über den Hinrichtungsantrag informiert und angehört.
- Sollte der Hinrichtungsantrag genehmigt werden, so gilt eine Zeit von 14 Tagen in welchen die Hinrichtung durchgeführt werden kann. Nach Ablauf dieser Frist gilt die Hinrichtung als gescheitert.
- Das Ziel des Antrags wird IC „anonym“ darüber in Kenntniss gesetzt, dass und wer es auf sie abgesehen hat.
- ALLE involvierten Personen riskieren in diesem Szenario den Charaktertod. Wenn das Ziel des Antrags oder deren „Beschützer“ in Notwehr die Angreifer/Attentäter töten, so sterben diese.
- Ein Mord der von der Polizei nachgewiesen werden kann, wird sehr streng geahndet. Zu dieser Bestrafung zählen mehrere RL-Tage im Gefängnis (mittels Timer) oder sogar die Todesstrafe.
- Während einem Hinrichtungsszenario bleiben die üblichen Schussregeln bestehen. Es ist nicht erlaubt ein Ziel hinterrücks zu erschiessen.
– Bewusstlosigkeit
Der Status “Wasted”
Bei Bewusstlosigkeit ist es verboten zu sprechen. Wasted bedeutet nicht Tod, sondern bewusstlos. In diesem Zustand bekommt ihr auch nichts mit, was um euch herum passiert. Solltet ihr dies doch nach der Bewusstlosigkeit ausspielen, gilt dies als Fail-RP und wird geahndet. Nach einer Bewusstlosigkeit seid Ihr geistig benommen und benötigt 15-30 Minuten, bis die Erinnerung an das Geschehene vor der Ohnmacht zurück kehrt.
Ausbluten und AI-Medics:
Solltet Ihr nicht rechtzeitig von einem Medic gefunden werden, so wacht Ihr automatisch im Krankenhaus auf. In diesem Fall habt Ihr keine Erinnerung daran was in den letzen 30 Minuten geschehen ist.
Sollte kein Spieler-Medic online sein, so ist es Euch möglich via /aimedic einen Arzt spawnen zu lassen, der Euch verarztet. Dies ist jedoch mit finanziellen Kosten verbunden und muss ebenfalls mit der oben genannten Benommenheit ausgespielt werden.
- Schussankündigung
Als Schussankündigung gilt das Ziehen der Waffe, das Zielen mit der Waffe auf jemanden oder die Drohung zu schiessen. Zwischen einer Schussankündigung und dem ersten Schuss müssen fünf Sekunden liegen.
Ausnahme: Die bedrohte Person zieht ebenfalls ihre Waffen oder widersetzt sich aktiv durch Angriff oder Flucht.
Crime
Auf jedem Server gibt es Kriminelle. Um eine „Gambo“-Stadt zu vermeiden, haben wir jedoch strikte Regeln welche für Kriminelle gelten.
- Keine Crime-Fraktion der Projektleitung
Mitgliedern der Projektleitung ist es strikt untersagt Teil einer kriminellen Fraktion zu sein. Es ist erlaubt im Alleingang Kleinkriminell (Drogenverkauf, Ladenraub etc.) zu sein. Diese Regel soll dazu dienen, dass kein Admin-Abuse im Crime-Bereich herrschen kann.
- Kriminalität nur auf Freiwilligenbasis
Spieler*innen welche nicht Teil einer kriminellen Organisation oder aktuell im Dienst des LSPD aktiv sind, haben die Möglichkeit nach dem Einloggen mit dem Kommando /nocrime ein sichtbares Peace-Zeichen über ihrem Kopf auftauchen zu lassen. Diese Spieler*innen werden ab jetzt im Regelwerk als „Zivilisten“ bezeichnet.
Es ist untersagt kriminelle Aktionen durchzuführen während man sich im NoCrime-Modus befindet. Ebenfalls ist es untersagt die Funktion zu nutzen um sich aus einer Rollenspiel-Situation zu flüchten (z.B. das NoCrime erst zu aktivieren, wenn man sieht wie eine Gang mit gezogenen Waffen auf einen zukommt)
- Überfälle auf Zivilisten und Schutzgelderpressung sind untersagt
Es gibt für Kriminelle genug Möglichkeiten kriminell zu sein ohne die Zivilbevölkerung ausnehmen zu müssen. Jeder Spieler soll das Rollenspiel so ausleben können wie er möchte. Dazu gehört auch nicht riskieren zu müssen das eigene Rollenspiel durch kriminelle Aktionen ge/zerstört zu bekommen.
Ausnahmen bilden:
Bürger*innen welche sich aktiv mit Kriminellen/Banden anlegen.
Geschäfte von Mitgliedern krimineller Gruppierungen.
Spieler*innen welche sich nicht auf /nocrime gesetzt haben
- Ladendiebstahl, Bankraub, Heists
Ein Raub jeglicher Art darf maximal von 5 aktiven Verbrechern durchgeführt werden. Sollte im Zuge eines Heists die NPC-Polizei ausgelöst werden, so haben sich die Mitglieder des LSPD zurück zu ziehen, bis die NPC-Polizei die Verfolgung aufgegeben hat.
Es ist nicht erlaubt gemeinsam zu Verbrecher zu überwältigen.
Die Polizei darf maximal mit 6 Polizisten vor Ort vertreten sein.
Die Polizei wird darum gebeten „kreative“ Überfälle auszuspielen. Auch wenn Ihr OOC wisst, dass dies technisch gar nicht möglich ist, so könnte Euer Charakter darauf herein fallen. Notfalls werft im echten Leben eine Münze ob Ihr auf die Ausrede herein fallt oder nicht.
- Geiselnahmen
Es ist erlaubt Spieler als Geiseln für einen Bankraub, Ladendiebstahl oder Heist zu nehmen. Diese Geiseln sind jedoch mit Respekt zu behandeln. Das bedeutet Miteinbezug in das Rollenspiel.
Es ist im Zuge eines Bankraubs/Heists auch erlaubt „falsche“ Geiseln zu benutzen. Diese dürfen jedoch nicht bewaffnet sein.
Die Polizei hat die Pflicht das Leben der Geiseln zu schützen. Im Ernstfall muss den Verbrechern erlaubt werden ihr Fluchtfahrzeug zu betreten und versuchen zu flüchten.
Den Geiselnehmern ist es nicht erlaubt zusätzliche Geldbeträge für die Geiseln zu fordern oder diese im Fluchtfahrzeug mitzunehmen.
- Kein Besitz von Routen
Es ist nicht erlaubt der „Besitzer“ einer kriminellen Route (Drogenhandel, Waffenherstellung etc.) zu sein und andere Gruppierungen oder Kriminelle daran zu hindern diese zu nutzen. Es ist jedoch erlaubt andere Kriminelle beim Nutzen dieser Routen oder beim Versuch die Waren zu verkaufen zu überfallen.
Selbst gepflanzte Drogenfelder oder gekaufte Drogenlabore befinden sich natürlich im Besitz der jeweiligen Personen/Gruppierungen und können somit auch vor anderen Kriminellen verteidigt werden.
- Keine „verbotenen“ Farben/Klamotten
Es ist Gruppierungen verboten eine spezifische Farbe für sich alleine zu beanspruchen und Zivilisten zu verbieten Kleidung in diesen Farben zu tragen.
Es ist erlaubt einen Zivilisten darauf hinzuweisen, dass er Gefahr läuft für ein Mitglied dieser Gruppierung gehalten zu werden, wenn der Kleidungsstyl ZU ähnlich ist. Sollte die Gruppierung direkte Nachteile aufgrund einer Person erfahren, welche für ein Mitglied der Gruppierung gehalten wurde, so ist es der Gruppe erlaubt die Person zur Rechenschaft zu ziehen, insofern sie im Vorfeld über die potentielle Gefahr informiert wurde.
– Maskierung / Stimmen
Spieler, welche eine Vollmaskierung (vom Maskenhändler eine Vollmaske die den gesamten Kopf verhüllt) tragen, dürfen nicht an ihrer Stimme erkannt werden.
Eine Stimme darf am Telefon bei einem unbekannten Anruf nicht identifiziert werden.
Wenn du eine Maske trägst, die den kompletten Kopf umschließt, ist es dir erlaubt einen Voicechanger zu benutzen.
Wichtig: Wenn jemand einen sehr markanten Akzent/Dialekt oder eine spezifische Redeart verwendet kann diese bemerkt werden. Sie bietet keinen endgültigen Beweis der sofort auf die Person schliessen lässt, aber sie wird auch nicht einfach ignoriert.
Gruppierungen & Fraktionen
Im Staat gibt es verschiedene Fraktionen mit verschiedenen Regeln.
Staatsfraktionen
Als staatliche Fraktion gelten vom Staat geführte und bezahlte Fraktionen. Namentlich:
– Polizei (Exekutive)
– Medical Department
– Fire Department
– Justizministerium (Judikative)
Jegliche Form von Korruption sind für Angehörige der staatlichen Fraktionen verboten. Dazu gehören:
– Das Annehmen von Bestechungsangeboten
– Handel mit Gegenständen der Fraktionen
– Das Manipulieren (löschen / verfälschen etc.) von Akten ist nicht gestattet
Ausnahme sind Undercover-Agenten der Polizei, welche nach 6 Wochen Spielzeit über einen genehmigten Antrag im Support überlaufen können (Doppelagenten). Ebenfalls ist es kriminellen Gruppierungen erlaubt via Support die Erlaubnis zu beantragen einen Maulwurf einzuschleussen.
– Dem MD ist es erlaubt im legalen Graubereich zu agieren. Dazu zählen Behandlungen unter der Hand, zum Beispiel als Mediziner bei illegalen Veranstaltungen (Underground-Boxing. Illegale Strassenrennen etc.)
Die Angestellten unterliegen trotzdem den Gesetzen des Staates und riskieren somit ihre Anstellung, sollten sie erwischt werden.
– Es ist Mitgliedern staatlicher Organisationen nicht erlaubt während sie sich im Dienst befinden, also aktiv einen Lohn direkt vom Staat beziehen, einem Nebenerwerb nachzugehen (Burger ausliefern, Bus fahren etc.). Für dieses Tätigkeiten ist es zwingend notwendig sich auszuloggen. Widerhandlungen werden als Schwarzarbeit betrachtet und können mit Busse, Haftstrafe, fristloser Kündigung oder in sehr schweren Fällen sogar mit Ausreise geahndet werden.
Gruppierungen / Gangs
Um eine Gruppierung zu gründen, muss ein Konzept beim Support eingereicht werden
Eine Gruppierung sollte mindestens drei Personen und kann maximal 20 Mitglieder umfassen.
Echte Namen von Gruppierungen sind untersagt. Ebenfalls sind Gruppierungen aus dem GTA Lore untersagt. (Es gibt genug Vagos, Bloods, La Cosa Nostra etc. Seid kreativ)
Gangs müssen sich auf dem Server neu gründen und dürfen sich erst nach einer Spielzeit von 2 Wochen zu einer Gang / Gruppierung zusammenschliessen.
Selbst mit der Alte-Freunde-Regel müssen sich Spieler erst wieder kennenlernen, anfreunden und Vertrauen aufbauen, um authentisches Roleplay zu gewährleisten.
Ausnahmen können im Support beantragt werden.
Bandenkrieg
Bandenkriege sind im Support zu beantragen. Das RP zwischen den beiden Gruppierungen muss unlösbar verzahnt sein.
Im Bandenkrieg müssen die Gruppierungen ihre Erkennungsmerkmale, sofern diese vorhanden sind, immer und zu jeder Zeit sichtbar tragen.
Kollateralschäden sollten vermieden werden (auf Zivilisten darf nicht bewusst geschossen werden). Die Aktionen sind auf menschenleere Gebiete oder die Lokalitäten der Gangs zu fokussieren.
Andere Gruppierungen, dürfen sich zu keiner Zeit aktiv in den Konflikt einmischen. Nur durch Absprache mit dem Support.
Dem Support obliegt es in Ausnahmefällen zu entscheiden, ob der Bandenkrieg frühzeitig beendet wird.
Genauere Bedingungen werden mit dem Support gemeinsam entschieden.
– Sonstiges
Sollte es Verstöße gegen die angeführten Serverregeln geben, ist das Rollenspiel erst einmal zu Ende zu führen, bevor der Support aufgesucht wird. Ausnahmen sind schwere Fälle und Verstöße gegen das geltende deutsche Gesetz.
Grundsätzlich ist es nicht verboten lizensierte Musik abzuspielen, jedoch muss das Abspielen zum RP passen (z.B. Autoradio/DJ-Pult etc.).
Die jeweiligen Streaming-TOS (Richtlinien) müssen jederzeit befolgt werden. Wir übernehmen keinerlei Haftung im Schadensfall.
Mit dem Betreten des Servers erklärst du dich damit einverstanden, dass das Gameplay inkl. Video und Ton für Social Media genutzt werden kann.